Ein kompaktes, klarsichtiges und zugleich zutiefst menschliches Buch von Rami David
Der Nahostkonflikt bewegt die Welt – und spaltet sie.
Hunderttausende gehen auf die Straße, skandieren Parolen wie „From the River to the Sea“ oder „Free Palestine“, ohne zu wissen, was sie wirklich bedeuten. Begriffe wie „Besatzung“, „Apartheid“ oder „Genozid“ werden in den Raum geworfen, während soziale Medien Narrative schaffen, die mit der Realität oft nur noch wenig zu tun haben.
Doch wer will heute noch dicke Sachbücher wälzen, um zu verstehen, was wirklich passiert?
Dieses Buch will nicht überfordern – sondern erhellen.
Auf weniger als 200 Seiten gelingt es dem Autor, die komplexe Geschichte dieses jahrzehntelangen Konflikts verständlich aufzubereiten – ohne dabei zu simplifizieren. Vom Zerfall des Osmanischen Reiches über die Teilung Palästinas, die Kriege der arabischen Staaten gegen Israel, die Intifadas, den Gaza-Rückzug, die Oslo-Verträge bis hin zum Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023: Verlorene Wahrheiten fasst zusammen, was man wissen muss – ohne akademischen Ballast, aber mit Gefühl für die Menschen auf beiden Seiten.
Rami David, in den 1970er Jahren selbst im linksalternativen Milieu sozialisiert, nimmt die Leser mit auf eine persönliche Reise. Er erzählt von seiner Jugend mit Palästinensertuch, seinen Zweifeln, seinen Gesprächen mit Juden und Arabern – und davon, wie schwer es ist, zwischen all den Stimmen noch der Wahrheit zu begegnen.
Das Buch enthält:
- eine klare chronologische Darstellung der wichtigsten historischen Etappen
- verständliche Erklärungen von Schlüsselbegriffen wie „Nakba“, „Intifada“, „Oslo“
- persönliche Erlebnisse und Einschübe des Autors
- eine kommentierte Timeline & Kartenmaterial
- Illustrationen zu historischen Wendepunkten und Symbolen des Konflikts
- eine Liste weiterführender Kanäle, Stimmen und Quellen
Dieses Buch will keine Seite glorifizieren – es will verstehen.
Es ist ein Versuch, Orientierung zu geben in einer Welt, in der Meinung oft schneller ist als Wissen – und Emotionen lauter als Aufklärung.
In Kürze erhältlich!

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.